Aktuelles

Besuch einer Hospizmitarbeiterin

Religion

In der letzten Woche haben Frau Zimmer (Koordinatorin), Frau Schlaghecken und Frau Opgen-Rhein Kerkhoff vom Malteser Hospizdienst am Niederrhein die katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 9 und Q2 besucht und mit ihnen einen wertvollen Austausch zum Thema „Leben und Sterben“ geführt. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Save-the-Date: Sommerfest am Stiftsgymnasium

Veranstaltungen

Am Samstag, dem 19.08.23, veranstalten wir erstmals ein Sommerfest am Stiftsgymnasium. Zwischen 12 und 17 Uhr möchten wir auf unserem Schulhof allen Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot aus Bühnenprogramm, Mitmachaktivitäten und Speisen und Getränken bieten. Wir laden alle aus Xanten und Umgebung und natürlich auch Ehemalige mit längerer Anreise herzlich dazu ein, einen schönen Tag mit unserer Schulgemeinde zu verbringen.
Nach dem öffentlichen Teil findet ab 19 Uhr eine einlassbeschränkte Party statt, zu der ausdrücklich auch alle Ehemaligen herzlich eingeladen sind (Einlass ab 18 Jahren!). Die Informationen zum Verkauf der Eintrittskarten für die Party erscheinen in Kürze bei unseren Social-Media-Kanälen (instagram und facebook) und hier auf unserer Website. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Die Spenden sind angekommen

Allgemein

Liebe Schulgemeinde,

zahlreiche Spenden (in der Summe deutlich mehr als eine volle Ladung eines Klein-LKWs nur aus unserer Schule) sind aus unserem Kreis auf den Weg in die Erdbebengebiete in der Türkei gebracht worden. Es freut mich sehr, allen SpenderInnen mitteilen zu können, dass diese Spenden inzwischen in der Region Iskenderun angekommen sind und an die Menschen dort verteilt werden können.

Vielen Dank an alle, die gespendet haben, und besonders an die, die durch ihre persönliche Hilfe und Arbeit die Aktion möglich gemacht haben!

Georg Gerißen Weiterlesen


Die eigenZeit 5 - Nach zwei Jahren Coronapause, ist sie endlich wieder da

Eigenzeit Erprobungsstufe

Am Ende des ersten Halbjahres gab es für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 endlich wieder eine Woche Zeit, um sich auf besondere Weise mit den Unterrichtsinhalten auseinanderzusetzen. Extra für diesen Zweck wurden von insgesamt 17 LehrerInnen des Stiftsgymnasiums Aufgaben entwickelt und in einer Broschüre verpackt, die die Schülerinnen und Schüler selbstständig lösen durften. Dazu gab es Gruppenarbeitsräume, Stillarbeitsräume, einen Bastelraum, ein Studio, einen Raum mit Rechnern für die betreute Internetrecherche und die Möglichkeit einer Bewegungspause in der kleinen Sporthalle. Hilfestellungen wurde von den betreuenden LehrerInnen, einem Tippkartenapparat und Lösungsheften zur Selbstkontrolle geboten. So waren die SchülerInnen und Schüler frei in ihrer Zeiteinteilung und in ihrer Raumwahl. Sie haben sich zuerst auf die Basisaufgaben gestürzt, um sich danach einer der Bonusaufgaben zu widmen. Gerade bei Letzteren gab es in diesem Jahr sehr kreative und durchdachte Ergebnisse. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag