Skiexkursion
Allgemein Oberstufe Schulleben Sport
In dieser Woche ist die Q2 an zwei verschiedenen Tagen mit ihren Sportlehrer:innen in die Skihalle nach Bottrop gefahren. Weiterlesen
Die online Anmeldung ist freigeschaltet.
Nutzen Sie diese Links, um die Anmeldeformulare online auszufüllen:
Ist die Internetverbindung zu langsam? Sie können den Film auch hier laden: Imagefilm SSGX
Allgemein Oberstufe Schulleben Sport
In dieser Woche ist die Q2 an zwei verschiedenen Tagen mit ihren Sportlehrer:innen in die Skihalle nach Bottrop gefahren. Weiterlesen
Unsere Schule ist zwei weitere Jahre Fairtrade-School und verkauft weiterhin leckere Fairtrade-Produkte. Wir wollen in den nächsten zwei Jahren außerdem in Kindergärten, Grundschulen und Altenzentren in Xanten Fairtrade-Produkte vorstellen und über Fairtrade informieren. Wir wollen andere Menschen in Xanten, die - wie wir - Fairtrade-Produkte verkaufen, interviewen. Auch Klimagerechtigkeit ist uns wichtig. Deshalb werden wir uns dafür einsetzen! Über neue Gesichter in unserem Team freuen wir uns immer. Treffpunkt: Dienstags nach der 4. Stunde in D002. Weiterlesen
Am Abend des 25.01.2023 fand die Siegerehrung der „Mathematik-Olympiade im Kreis Wesel“ am Amplonius-Gymnasium in Rheinberg statt. Hier wurden alle Preisträger der Kreisrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade geehrt. Mit dabei waren auch drei unserer Schülerinnen und Schüler: Weiterlesen
Allgemein Erprobungsstufe Schulleben Sport Veranstaltungen
Am heutigen Montag fand das Schwimmfest der 6. Klassen statt. Die Schüler:innen kämpften zwar um Bestzeiten, hatten aber vor allem viel Spaß, sodass der Tag durchaus als Erfolg verbucht werden kann. Weiterlesen
Am Ende des ersten Halbjahres gab es für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 endlich wieder eine Woche Zeit, um sich auf besondere Weise mit den Unterrichtsinhalten auseinanderzusetzen. Extra für diesen Zweck wurden von insgesamt 17 LehrerInnen des Stiftsgymnasiums Aufgaben entwickelt und in einer Broschüre verpackt, die die Schülerinnen und Schüler selbstständig lösen durften. Dazu gab es Gruppenarbeitsräume, Stillarbeitsräume, einen Bastelraum, ein Studio, einen Raum mit Rechnern für die betreute Internetrecherche und die Möglichkeit einer Bewegungspause in der kleinen Sporthalle. Hilfestellungen wurde von den betreuenden LehrerInnen, einem Tippkartenapparat und Lösungsheften zur Selbstkontrolle geboten. So waren die SchülerInnen und Schüler frei in ihrer Zeiteinteilung und in ihrer Raumwahl. Sie haben sich zuerst auf die Basisaufgaben gestürzt, um sich danach einer der Bonusaufgaben zu widmen. Gerade bei Letzteren gab es in diesem Jahr sehr kreative und durchdachte Ergebnisse. Weiterlesen
Nach langer Coronapause sind die Schulsanis gemeinsam mit Herrn Fuhrmann und zwei Ehemaligen als Betreuer vom 26.08. bis 28.08.2022 nach Schleiden in die Rotkreuz-Akademie Vogelsang iP gefahren. Weiterlesen
Das SSGX ist schon seit zwei Jahren ausgezeichnete „Fairtrade-School“ und strebt nun die Titelerneuerung an. Weiterlesen
Ab 2023 kann es endlich wieder nach Kenia gehen - Nutzt die Chance und bewerbt euch! Weiterlesen