Die Kursfahrt des Biologie Leistungskurses nach Breisach war sowohl vom Wetter als auch vom Gemeinschaftsgefühl ein super Erlebnis. Neben biologisch ausgerichteten Wanderungen zum Beispiel durch den Kaiserstuhl, wo wir viel über Flora und Fauna des Gebiets lernten, verbrachten wir auch unterhaltsame gemeinsame Abende. Weiterlesen
Oktober 2017: Zehn Schülerinnen der Q1 genießen mit ihren beiden Spanischlehrerinnen (Frau Krohn und Frau Zelgert) ihren Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Benidorm. Weiterlesen
Am 05.07.2017 hat der Geographiekurs von Frau van Stephaudt eine Exkursion im Thyssenkruppwerk unternommen. Zum Einstieg haben wir im Besucherwesen einen allgemeinen Film zur Einführung über Thyssenkrupp angeschaut. Im Rahmen der Arbeitssicherheitsbestimmungen mussten wir eine persönliche Schutzkleidung tragen (Helm, Brille, Gehörschutz). Wir haben den Hafen, die Sinteranlagen und die Hochöfenanlagen von außen besichtigt. Bevor wir das Highlight der Exkursion gesehen haben, besichtigten wir das „Raumschiff Enterprise´´ (Steuerbühne). Das Highlight dieser Exkursion war der Abstich beim Hochofen. Dort wird das Abstichloch aufgebohrt und damit kann flüssiges Roheisen abfließen, um es später als Basis für die Stahlherstellung zu nutzen. Es werden Proben entnommen, damit die Zusammensetzung untersucht werden kann. Eine dieser Proben haben wir für unsere Schule bekommen. Weiterlesen
Die diesjährige zweite Runde der Mathe-Olympiade fand heute in gewohnter Manier in der Stadthalle Kamp-Lintfort statt. Das Stiftsgymnasium war dieses Jahr mit 8 Schülern und Schülerinnen vertreten. Weiterlesen
Kursfahrt des Englisch LKs nach Liverpool 2017 Am Montag, dem 16.10. ging es für den Englisch LK mit dem Flieger auf nach Manchester, von wo wir mit dem Zug nach Liverpool weiterfuhren. Weiterlesen
Sechs Schülerinnen und sechs Schüler der Jahrgangsstufe 8 nahmen am Polenaustausch teil und flogen in der Woche vor den Herbstferien nach Bromberg. Dort nahm die betreuende polnische Lehrerin die Gruppe herzlich auf und mit dem Bus wurde die kurze Reise nach Świecie angetreten. Weiterlesen
Im Rahmen der Projekttage in der Woche vor den Herbstferien unter dem Motto „Meine neue Klasse und ich“ erlebte die Klasse 5c einen besonderen Tag. Weiterlesen
Viele Grüße aus unserer Partnerstadt senden Euch die 8er und EPler, die im Rahmen der Europafahrt und des Schüleraustausches nach Saintes gefahren sind. Weiterlesen
Im Rahmen der Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler aus der Geschichts-AG erneut erfolgreich am Projekt „Deutsche Spuren in Lettland“ in der lettischen Hauptstadt Riga teilgenommen. Weiterlesen