Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Paten starteten am Montag unsere 126 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in eine spannende Woche, die dazu beitrug, dass sich die Kinder aus acht verschiedenen Grundschulen besser kennenlernten und zu einem Team zusammenwuchsen.
Bei bestem Wetter wurde in den Klassen gesund gefrühstückt, um dann gestärkt eine knifflige Stadtrallye zu meistern. Auch richtiges Busfahren in Kooperation mit der Polizei und dem lustigen Busfahrer Ralf wurde an einigen Tagen geübt und man war sich einig: Vollbremsungen im echten Straßenverkehr möchte man nicht unbedingt erleben. Am nächsten Tag, der verschiedene Module beinhaltete, war neben „Entspannung“, „Lesetechnik“ und „Informatik: xChange und Teams“ der Besuch in der Xantener Stadtbibliothek das Highlight: Leseausweise wurden ausgeteilt und viele Bücher ausgeliehen. Zusätzlich lernten in der Woche alle Schülerinnen und Schüler unsere Sozialarbeiterin Daniela Kuhlmann kennen, die teamstärkende Kooperationsspiele für unsere Klassen vorbereitet hatte. In Gruppenarbeit wurden am Mittwoch Regeln für den Umgang mit sozialen Medien erarbeitet und am Donnerstag stand bei bestem Wetter der Wandertag ins Irrland nach Kevelaer an: ein Tag, der allen viel Spaß bereitet hat. Am letzten Tag war Zeit für gemeinsame Spiele und unsere Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr, dass die heiß ersehnten und selbst in den Klassen entworfenen T‑Shirts (ein großes Dankeschön nochmal an unsere Paten für den Druck) ausgeteilt wurden. Als Abschluss ging es chic und neu eingekleidet zur Eisdiele.
Beim Ruck-Zuck-Feedback zur Woche fiel den meisten Schülerinnen und Schülern nur Positives ein und wir waren uns einig: Das war eine tolle Woche!
