Berichte

17. „Tag der Physik“ – werdet zu Senkrechtstartern

Tag der Physik

Am 08. Juli 2025 ist es wie­der so weit: Der Tag der Phy­sik“ geht in die 17. Run­de – und dies­mal wird’s beson­ders span­nend! Unter dem Mot­to Der Senk­recht­star­ter“ seid ihr gefragt: Wer schafft es, mit Köpf­chen, Krea­ti­vi­tät und phy­si­ka­li­schem Know-how den per­fek­ten Höhen­flug zu erreichen?

Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Endlich Kreismeister!!!

Sport

Hät­te man zu Beginn der Schul­mann­schafts­sai­son noch von einer Sen­sa­ti­on gespro­chen, falls unser SSGX sich nach meh­re­ren Jahr­zehn­ten des War­tens tat­säch­lich mal wie­der gegen die in den letz­ten Jah­ren über­mäch­ti­gen Geg­ner aus Wesel, Kamp-Lint­fort und Dins­la­ken zum Fuß­ball-Kreis­meis­ter küren wür­de, so waren sich doch nach der Kreis­meis­ter­schafts­end­run­de in Wesel alle einig: Hier hat hoch­ver­dient die kör­per­lich, fuß­bal­le­risch und mann­schaft­lich schlicht bes­te Mann­schaft gewonnen! Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Europa zu Besuch – Die Rückbesuche stehen an

Austausch Erasmus + Europaschule

Im Herbst 2024 sind unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 9 zu ihren Euro­pa­fahr­ten auf­ge­bro­chen und haben an Aus­tausch­pro­gram­men mit Lett­land, Mon­te­ne­gro, Ita­li­en, Frank­reich und Polen teil­ge­nom­men, die teils mit Eras­mus+ finan­zi­ell unter­stützt wurden. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Austausch nach Saintes- mit der Bahn in den Süden

Austausch Europaschule Französisch Saintes

In der Woche vor den Oster­fe­ri­en haben 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe EF an einem Aus­tausch mit Sain­tes teil­ge­nom­men. Nach einer 13-stün­di­gen Anrei­se mit der Bahn wur­de das fran­zö­si­sche Schul­sys­tem und die Gegend rund um die Part­ner­stadt Sain­tes bei bes­tem Früh­lings­wet­ter erkundet. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Tage religiöser Orientierung der Jahrgangsstufe 10

Allgemein Mittelstufe Religion Veranstaltungen

Vom 12. – 14. März waren 46 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10 im Michael­turm in Schae­phuy­sen. Wir ver­brach­ten dort die Tage reli­giö­ser Ori­en­tie­rung, durch die wir eine Aus­zeit vom Schul­all­tag neh­men konn­ten, um Zeit für uns selbst und unse­re Klas­se zu fin­den. Mit span­nen­den Metho­den haben wir nicht nur viel über The­men wie Freund­schaft, Fami­lie und unse­re eige­ne Per­sön­lich­keit gelernt, son­dern auch unse­re Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler bes­ser ken­nen­ge­lernt. Beson­ders gut hat uns gefal­len, dass wir offen über unse­re Gedan­ken und Gefüh­le spre­chen konn­ten, ohne ver­ur­teilt zu wer­den. Die abwechs­lungs­rei­chen Akti­vi­tä­ten und die ent­spann­te Atmo­sphä­re lie­ßen die Zeit wie im Flug ver­ge­hen. Ins­ge­samt hat­ten wir eine wert­vol­le Aus­zeit, die uns als Klas­se näher zusam­men­ge­bracht hat und an die wir uns zurück­er­in­nern werden. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bio-LK an der Universität Duisburg-Essen

Allgemein Berufswahl Biologie Exkursion Praktikum

Am Frei­tag, den 14.02.2025, ging es für Herrn Fuhr­manns Bio­lo­gie-Leis­tungs­kurs der Q1 zur Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen. Nach der Ankunft auf dem Uni­ver­si­täts­cam­pus in Essen führ­te der Weg die Schü­le­rin­nen und Schü­ler direkt zur Fakul­tät für Bio­lo­gie. Nach einer kur­zen Sicher­heits­un­ter­wei­sung und dem Anle­gen von Schutz­klei­dung ging es auch schon ins Labor. Dort soll­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­hil­fe des PCR-Ver­fah­rens (Poly­me­ra­se-Ket­ten­re­ak­ti­on) und der Gel­elek­tro­pho­re­se gen­tech­nisch ver­än­der­te Erd­nuss­flips identifizieren. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag