Bündelungsschule und "weißer Jahrgang"

Das Städ­ti­sche Stifts­gym­na­si­um Xan­ten bie­tet als eines der aus­ge­wähl­ten Gym­na­si­en des Lan­des NRW die Mög­lich­keit, im Schul­jahr 202324 die Ein­füh­rungs­pha­se (EF) der gym­na­sia­len Ober­stu­fe an einem Gym­na­si­um zu besuchen.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des G9-Bil­dungs­gangs am Gym­na­si­um wer­den im Schul­jahr 202324 erst­mals ein zusätz­li­ches Schul­jahr in der Sekun­dar­stu­fe I (Klas­se 10) absol­vie­ren, sodass ein­ma­lig kein Jahr­gang in die Ein­füh­rungs­pha­se der gym­na­sia­len Ober­stu­fe nach­rückt (soge­nann­ter wei­ßer Jahr­gang“). Gleich­wohl wird es aber auf­grund von Schü­le­rin­nen und Schü­lern ande­rer Schul­for­men, die in die gym­na­sia­le Ober­stu­fe ein­tre­ten, einen Bedarf an gym­na­sia­len Schul­plät­zen geben. Hin­zu kom­men Wie­der­ho­le­rin­nen und Wie­der­ho­ler des letz­ten G8-Jahr­gangs. Zur Abde­ckung die­ses Bedarfs wer­den in allen Krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten des Lan­des soge­nann­te Bün­de­lungs­gym­na­si­en“ außer­plan­mä­ßig eine ent­spre­chen­de Jahr­gangs­stu­fe ein­rich­ten. Zu die­sen Bün­de­lungs­schu­len gehört das Stifs­gym­na­si­um Xanten.