Im Themengebiet Genetik hat unser Biologie Q1 Kurs einen Versuch zur Isolierung der DNA durchgeführt. Wir haben in Kleingruppen gearbeitet und versucht, das Erbgut aus Tomaten oder Zwiebeln zu isolieren. Weiterlesen
Endlich war es so weit. Ein gutes Jahr ist seit unserer Reise nach Russland vergangen und alle Schülerinnen warteten gespannt auf den Gegenbesuch, um den Gästen ihre heimische Umgebung zeigen zu können. Bei sommerlichen Temperaturen reisten unsere russischen Gäste an. In Kooperation mit der Marienschule gewannen sie tagsüber bei Unterrichtsbesuchen in den beiden Schulen einen Einblick in das deutsche Schulsystem. Weiterlesen
Am vergangenen Montag nahm eine Delegation aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen des Stiftsgymnasiums an einem Workshop zu Schulpartnerschaften mit Israel und Palästina teil. Weiterlesen
Die gute Arbeit der Juniorbotschafter bekommt eine internationale Bühne! Als eine von lediglich zwei deutschen Schulen dürfen wir im November nach Brüssel zum European Youth Parliament, um mit anderen Jugendlichen aus ganz Europa über wichtige Themen zu debattieren. Weiterlesen
Bewegung, Balance und Vertrauen als Basis für gute Teamarbeit. Dieses Motto füllten die polnischen Gäste unserer Partnerschule in Swiecie gemeinsam mit ihren Xantener Gastgebern im Rahmen des Rückaustausches im Mai 2018 mit Leben. Weiterlesen
Am Dienstag der letzten Schulwoche bestritten unsere Sportler einen überaus erfolgreichen Wettkampftag im Leverkusener Leichtathletikstadion. Die Athletinnen der Leichtathletikmannschaft erkämpften sich nach tollen Leistungen den Landesvizemeistertitel und die Läufer der 8x100m-Schulstaffel sprinteten im Finale des innogy-Schulstaffellaufs auf den dritten Rang. Weiterlesen
Nahezu 50 chemieinteressierte Schülerinnen und Schülern vertraten das Stiftsgymnasium bei den diesjährigen Einstiegstrainings zur Internationalen Chemieolympiade, die im Jahr 2019 im Herzen Frankreichs stattfinden wird. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr gab das Stiftsgymnasium beim Vorlauf der innogy-Schulstaffel auf dem Fürstenberg wieder den Ton an. Gleich beide Staffeln konnten sich gegen die Konkurrenz von der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck durchsetzen und belegten damit Platz 1 und 2. Weiterlesen