EF soziale Woche

Seit meh­re­ren Jah­ren enga­gie­ren sich unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Woche vor den Herbst­fe­ri­en in unter­schied­li­chen gesell­schaft­li­chen Berei­chen. Mit ihrem Enga­ge­ment erhal­ten sie das Zer­ti­fi­kat sozi­al­ge­ni­al“.

Infor­ma­tio­nen für Schü­le­rin­nen und Schüler

Habt ihr eine Stel­le gefun­den, bei der ihr euch enga­gie­ren könnt?

Dann ladet die­ses For­mu­lar her­un­ter, füllt es aus, lasst es euch von der Ein­rich­tung unter­schrei­ben und gebt es bei Herrn Kern oder Frau Peters ab.

Alle wich­ti­gen Unter­la­gen fin­det ihr hier.

Wir…

  • sind Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe EP.
  • enga­gie­ren uns für das Gemein­wohl und tun damit etwas für ande­re und unse­re Gesellschaft.
  • erle­ben es, gebraucht zu werden.
  • wol­len in der Woche vor den Herbst­fe­ri­en und even­tu­ell dar­über hin­aus unterstützen.

Sie…

  • sind im sozia­len, öko­lo­gi­schen, kul­tu­rel­len oder poli­ti­schen Bereich tätig.
  • kön­nen ein oder meh­re­re Schü­le­rin­nen oder Schü­ler für Woche vor den Herbst­fe­ri­en und – wenn es gut läuft – dar­über hin­aus aufnehmen.
  • erfah­ren kon­kre­te Unter­stüt­zung von unse­ren Schü­le­rin­nen und Schülern.
  • wol­len Schü­le­rin­nen und Schü­ler in ihrer per­sön­li­chen Ent­wick­lung unterstützen.

Gemein­sam …

  • ver­an­kern wir gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment als fes­ten Teil im Schulalltag.
  • sor­gen wir für eine bes­se­re Zukunft, indem wir eine enga­gier­te Gene­ra­ti­on gewin­nen, die gelernt hat, dass ihr eige­nes Han­deln eine posi­ti­ve Ver­än­de­rung bewir­ken kann.
  • schaf­fen wir eine posi­ti­ve Grund­la­ge, bei der alle Betei­lig­ten als Gewin­ner hervorgehen.

Zeit­rah­men: Woche vor den Herbst­fe­ri­en (Mo-Fr)

Orga­ni­sa­ti­on: Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind min­des­tens 26 Stun­den in ihrer Ein­rich­tung tätig.

Mög­li­che Ein­satz­ge­bie­te der Schü­le­rin­nen und Schü­ler: Pfle­ge (Kin­der­ta­ges­pfle­ge, Alten­pfle­ge, Hei­ler­zie­hungs­pfle­ge, Tier­pfle­ge), Flücht­lings­hil­fe, fai­rer Han­del, Ein­satz als Lese­pa­ten, Unter­stüt­zung in Büche­rei­en, Tier­schutz, Natur­schutz, Öko­lo­gie, Hei­mat­ver­ein etc.