In der Woche vom 6. bis zum 10. Oktober beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 intensiv mit dem Thema Rassismus, Antisemitismus und Demokratiebildung. Weiterlesen
Unser Stiftsgymnasium zu erleben ist möglich am Samstag, dem 22. November 2025. Von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr haben zukünftige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern die Vielfalt unseres SSGX zu erkunden. Weiterlesen
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Paten starteten am Montag unsere 126 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in eine spannende Woche, die dazu beitrug, dass sich die Kinder aus acht verschiedenen Grundschulen besser kennenlernten und zu einem Team zusammenwuchsen. Weiterlesen
Das Stiftsgymnasium Xanten trauert um seinen ehemaligen Schulleiter Herrn Dr. Theodor Hackstein, der im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Weiterlesen
Das Kenia-Team konnte am Samstagabend, den 27. September 2025 in das lang ersehnte Auslandspraktikum in Kenia starten. Merle van Gemmeren, Lisa Ellenberger, Johan Meyer und Henry Bovermann hatten ein Jahr lang auf das Auslandspraktikum hingearbeitet und die Projektkosten erwirtschaftet. Nun sind sie bereits in ihrer Gastfamilie in der kenianischen Hauptstadt Nairobi angekommen. Weiterlesen
Der Förderverein des Stiftsgymnasiums lädt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Anlass ist eine durch die Vorgabe des Finanzamtes notwendige Satzungsänderung (siehe Anhang unten). Die Versammlung findet am 10.10.25 um 17:30 Uhr im Stiftsgymnasium statt. Weiterlesen
Der „Junge Ingenieure“-Kurs der Jahrgangsstufe 10 hatte den Auftrag, solarbetriebene Projekte zu entwickeln. Dabei sind viele kreative und unterschiedliche Ergebnisse entstanden. Obwohl es sich um Einzelarbeiten handelte, entschieden sich einige Schüler dafür, ähnliche Themen zu bearbeiten. So konnten sie sich bei Fragen gegenseitig unterstützen und austauschen. Zu den Projekten gehörten unter anderem eine solarbetriebene Ladestation und eine Lichterkette. Ein Schüler entwickelte sogar einen kleinen solarbetriebenen Fahrstuhl. Weitere Ideen umfassten Modellhäuser mit solarbetriebenen Lampen, einen Ventilator sowie ein solarbetriebenes Boot. Weiterlesen
Schüleraustausch unter dem Motto „Fairplay und Teamgeist“ – Begegnung zwischen dem Stiftsgymnasium Xanten und der Partnerschule aus ŚwiecieWeiterlesen
Das Wetterballonprojekt wurde dieses Jahr zum ersten Mal an unserer Schule durchgeführt und am Dienstag, den 03. Juni 2025 um 10:31 Uhr mit dem Start des Wetterballons erfolgreich abgeschlossen. Unterstützung erhielt die Arbeitsgemeinschaft von den beiden Lehrkräften Frau Cichon und Herrn Rohde, aber auch durch Fördermittel von der Heraeus-Stiftung und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Weiterlesen